Unbekanntes Flugobjekt
Auf der Suche nach einem Objekt in Süderelbe, sind wir auf die Brache in Neugraben am Bahnhof aufmerksam geworden. Sie bietet sich aufgrund Ihrer Leere als Experimentierflache an.
Leere Flächen im Funktionsdickicht der Stadt können als visueller Entspannungsraum dienen. Ohne sie zu betreten kann durchs Anschauen das Auge ausruhen.
Das Ufo soll zur Reise in andere Welten einladen. Aufgrund der direkten Nachbarschaft des Neugrabener Bahnhofs eignet sich der Ort als „Start- und Landeplatz“. Durch die unterschiedlichen Ebenen gelingen leicht verschiedene Sichtachsen auf das Objekt.
Pavillon Am See
Der "Pavillon am See" ist ein leerstehendes, schlummerndes Schmuckstück, an der Buxtehuder Straße in Hamburg-Harburg.
Wie in einem Märchen erschien er uns als ein schlafendes Gesicht, das da schon seid vielen Jahren an der Buxtehuder Straße liegt.
Während der Zeit der Verwandlung des Pavillons konnten Besucher*Innen ihre Wünsche darüber äussern, was aus den Räumlichkeiten werden könnte; "Repaircafé" mit Spielzeugverleih & WC, Proberaum für Bands, Buchcafé mit Internet und frischen Torten, Kinderclub mit Tischkicker, Café und Ausstellungsraum. Kneipe am See, Raum für Kammerkonzerte, "Sport im Park" mit Geräteverleih, Spraydosenladen, Chillout-Raum,
Friseur, öffentliche Toilette mit Still und Wickelraum, Raum für Kindergeburtstage, Ort für DJ´s, Pokemonladen, Schwimmbad, Legotechnikladen, Ort für Livemusik, Eisdiele & Suppenküche, Mädchenclub mit Musik am Nachmittag, Technolocation, offene Kreativwerkstatt, Disco für Jugendliche, Cannabisapotheke, Glitzer und Glamour mit Schnödelschnickschnack, Bibliothek, die 24/7 geöffnet hat, Puschenkino mit Café & Bar, Terrasse nach hinten raus zum See, Ausstellungsraum für Schüler*Innen aus den umliegenden Schulen, Kulturzentrum für Peotry Slam, SingerSongwriter, Lesungen, Open Stage und Tanztee am Sonntag, Mantra Circles, Ringkampfarena, draussen Tische und dann ´ne Frikadelle", Kuschelhöhle, Sauna am See, Fahrradladen, Mangastore, Hörspielstation aus dem Märchenhaus, ....
Kulturkiosk
Der Kulturkiosk befindet sich in der Blohmstraße 28 im Harburger Binnenhafen.
An ihm hängt ein Schild "Trinkhalle seid 1876". Mittlerweile werden keine Pommes mehr an die Hafenarbeiter*Innen verkauft, sondern kleine Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen von Menschen aus dem Kulturkiosk e.V. organisiert.
Für uns gehört der Kulturkiosk zu einer Reihe von Orten, die im Dornröschenschlaf schlummern. Wir haben ihm ein Gewand angezogen, auf dem noch andere "besondere Orte" abgebildet sind und eine Krone aufgesetzt, die in der Nacht mit Solarstrom geleuchtet hat.
Postkartenaktion
Während der Zeit der Verkleidung des Kulturkiosks, haben wir Postkarten verteilt, mit der Bitte, Adressen von "besonderen Orte" in Harburg an uns zu schicken.
Ein Projekt des Elbdeich e.V. in Kooperation mit dem Kulturkiosk e.V. . Gefördert wurde die Kioskaktion vom Bezirk Harburg.